Dr. Merlinda Dalipi

Vielfalt prägt mich und meine Arbeit.

Ich arbeite global und branchenübergreifend als Coach, Beraterin, Mediatorin, Trainerin und Bildungsexpertin – mit über 25 Jahren internationaler Erfahrung an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft und Bildung.

Erfahrung und Weitblick I Wissenschaftlich fundierte Ausbildung I Präsenz und Fokus

Ich unterstütze Unternehmen mit Trainings mit einem Schwerpunkt auf interkulturellen Trainings, Entsendungsvorbereitung, Konfliktmanagement, Resilienz und gesunder Arbeitskultur.

Ich coache Führungskräfte und Mitarbeitende, begleite Teamentwicklungsprozesse, biete Supervision und Kollegiale Beratung an.

Zehn Jahre war ich als Bereichsleitung, Beraterin und Projektkoordinatorin im Welcome Center des International Office der Humboldt-Universität zu Berlin tätig. Fünf Jahre habe ich an der Universität Santiago de Compostela als Dozentin gearbeitet. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Ausbildungsinstitutionen bilde ich Trainer*innen und Coaches aus, begleite Promovierende durch die verschiedenen Phasen ihrer Promotion, entwickle Trainingsmaterialien und schreibe Bücher.

In meiner Arbeit – ob in Gruppen oder Einzelsettings- ist mir stets wichtig, dass Sie sich sicher und gesehen fühlen. Ein geschützter Raum, in dem Sie sich mit Ihren Fragen und Unsicherheiten zeigen können. Ich beurteile Sie nicht. Ich höre Ihnen zu. Ich bin da – präsent und fokussiert.

 

Meine Qualifikationen

  • Ausbildung zur Trainerin und zur Coachin für interkulturelle Kompetenzen bei artop, Berlin
  • Ausbildung zur Mediatorin bei ImKonsens, Berlin
  • Ausbildung zur Coach für The Work, vtw, Berlin
  • Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin mit Fokus auf interkulturelle Forschung: Das Face-Konzept als transkulturelles Phänomen
  • Studium der Erwachsenenpädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin
  • Studium der Germansitik/Anglistik (Magistra Artium) an der Humboldt-Universität zu Berlin
  • Ausbildung zur Meditationslehrerin (YA 500)
  • Vielzahl an Weiterbildungs- und Praxiserfahrung in den Bereichen Achtsamkeit, Resilienz und Selbstmanagement (u.a. Zürcher Ressourcenmodell)

 

Wie kann ich Sie unterstützen?

Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen!